Menu

fabermobil

  • WILLKOMMEN
  • NEWS
  • LEISTUNGEN
    • Fahrzeugbestand
    • Probefahrt
    • Service
    • Zubehör
  • ÜBER UNS
    • Team Schweinfurt
    • Team Bamberg
    • Team Würzburg
  • VOLVO
    • NEUFAHRZEUGE
    • FACEBOOK
    • INSTAGRAM
    • Youtube
    • Volvo Cars
    • Konfigurator
    • My Volvo
    • Media
  • Kontakt
skandinavische Filmfest 2018

News Blog :

NEWS
ALLES WIRD NEU! "ombyggnad" ist Umbau auf schwedisch! Wir gestalten unsere Filialen für Dich um. Lass Dich überraschen!
about 3 weeks ago
NEUES JAHR. NEUER JOB. Wir suchen Verkaufsberater/in am Standort Schweinfurt. Werde Teil des TEAMS.
about 3 weeks ago
1.000 Euro für den Bundesverband Deutsche Kindertafel e.V.!
about a month ago
JETZT PROBEFAHREN! förväntan ist "Vorfreude" auf schwedisch ...
about a month ago
blånor heißt "abschleppen" auf schwedisch 
about a month ago

Die Leistungsspitze der Drive-E Triebwerke: Volvo 60er Familie mit neuem T6 Benziner

October 31, 2014

• 225 kW (306 PS) aus zwei Litern Hubraum dank Kompressor- und Turboaufladung
• Leistungsstarker und effizienter Drive-E Motor ab sofort bestellbar
• Achtgang-Automatik und Start-Stopp-System serienmäßig

Volvo baut das Angebot der neuen Drive-E Motoren weiter aus. Als Top-Triebwerk für die Modelle Volvo S60, V60 und XC60 ist ab sofort der neue T6 Benzinmotor verfügbar, der serienmäßig mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt ist. Mit Hilfe hochmoderner Turbo- und Kompressoraufladung sowie fortschrittlicher Direkteinspritzung holt das neue Vierzylinder-Triebwerk 225 kW (306 PS) Leistung aus zwei Litern Hubraum – und stellt mit dieser eindrucksvollen Leistungsausbeute und hohen Effizienz das enorme Potenzial der Drive-E Antriebe unter Beweis. Die Preise beginnen bei 45.500 Euro für den Volvo S60 T6 Momentum.

Nach dem Turbobenziner T5 mit 180 kW (245 PS) und dem Dieselmotor D4 mit 133 kW (181 PS) ist der neue Top-Benziner T6 das dritte Mitglied der von Volvo entwickelten Drive-E Motorengeneration in der 60er Baureihe. Für das extreme Leistungsvermögen des Triebwerks, das über eine Literleistung von mehr als 150 PS verfügt und ein maximales Drehmoment von 400 Nm im Bereich zwischen 2.100 und 4.500 U/min entwickelt, ist die Zusammenarbeit von Kompressor und Turbolader verantwortlich. Der schaltbare Roots-Kompressor versorgt bei Drehzahlen unter 3.500 U/min den Turbolader mit Luft und garantiert so bereits im unteren Drehzahlbereich ein ideales Ansprechverhalten. Sobald der Turbolader bei höheren Drehzahlen eigenständig Ladedruck aufbaut und seinerseits alleine die Aufladung übernimmt, wird der Kompressor ausgekuppelt, um Leistungsverluste zu vermeiden.

Der T6 verfügt wie alle neu entwickelten Motoren der Drive-E Familie über jeweils vier Zylinder sowie 2,0 Liter Hubraum, ist konsequent gewichts- und reibungsoptimiert und erfüllt die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6. Gegenüber den bisher eingesetzten Motoren zeichnen sich die Drive-E Antriebe durch einen erheblich geringeren Kraftstoffverbrauch von bis zu 30 Prozent aus. In der Limousine Volvo S60 begnügt sich der T6 Benziner beispielsweise mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 6,4 Litern je 100 Kilometer bei CO2-Emissionen von 149 g/km.

Der neue T6 ist für die Modelle Volvo S60, Volvo V60 und Volvo XC60 in Kombination mit den Ausstattungslinien Momentum und Summum verfügbar. Wer sein Fahrzeug besonders sportlich gestaltet sehen möchte, der kann das entsprechende R-Design Paket optional ordern. Zum Serienumfang zählen in allen Versionen eine neue Achtgang-Automatik Geartronic sowie ein Start-Stopp-System. Die Kraftübertragung erfolgt an die Vorderräder; in Verbindung mit Allradantrieb bleibt der Reihen-Sechszylinder-Benziner T6 AWD mit 224 kW (304 PS) im Programm.

Foto: Volvo

← Neuer Volvo V60 Cross Country feiert Weltpremiere!Volvo V40 Cross Country T5 AWD: Erstes Modell mit Drive-E Power und Allrad erhältlich →
Back to Top